Therapeutin: Lina Peuckert

ZERTIFIZIERTE PFERDEOSTEOPATHIN

Lina Peuckert

Zur Person

Mein Name ist Lina Peuckert. Ich bin ausgebildete und zertifizierte Pferdeosteopathin, Sportwissenschaftlerin & Körpertherapeutin. Meine Leidenschaft ist BEWEGUNG in jeglicher Form. Als Pferdeosteopathin gehe ich auf die spannende Reise der Bewegungsmöglichkeiten IM KÖRPER, als Sportwissenschaftlerin und (ehemals) Klettertrainerin faszinieren mich der Ausdruck und die Kraft der Bewegungsmöglichkeiten MIT (M)EINEM KÖRPER.
Pferdeosteopathie Behandlung: Der Grundgedanke meiner Behandlung ist das Modell der Biotensegrität, einer dynamischen Balance zwischen Stabilität und Mobilität. Osteopathie ist die Suche nach dem größtmöglichen Potential im Körper, nach der eigenen UrKraft eines Wesens. Ausdruck, Kraft & Lebensfreude sind die Essenz einer natürlichen Bewegung. Mein Ziel ist es, diese Potentiale in all seinen Formen und Facetten an die Oberfläche zu bringen. Der Kern der Osteopathie ist eine gute Selbstregulation, eine gute Wahrnehmung und ein Nervensystem, das angemessen reagieren kann. Besonders „schwierige“ Pferde haben oft besonders viel erlebt und ihr Verhalten beruht auf Missverständnissen bis hin zu Angst, Schock und Trauma. Hier als Vermittlerin einzutreten, ist meine Spezialität.Heilungsprozessen und dabei, das Pferd wieder in sein ursprüngliches Gleichgewicht und seine Lebendigkeit zu bringen.

Qualifikationen

  • 2016: Craniosacrale Therapie für Pferde – Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller
  • 2016-2018: Osteopathische Pferdetherapeutin (Pferdeosteopathie & -physiotherapie) – Fachschule für osteopathische Pferdetherapie Barbara Welter-Böller – zertifizierte Therapeutin nach 2-tägiger Abschluss-Prüfung
  • 2017: Ganzheitliche integrative Körperarbeit – Seminar mit THP & Craniosacraltherapeutin Stephanie Philipp
  • 2017-2018: Craniosacrale Therapie (Ausbildung mit Prüfung; human) Gudrun Nowak (CURA Dozentin, Osteopathin & Heilpraktikerin) – Dresden/Berlin
  • 2018: Visionäre Pferdeosteopathie – Workshop für Therapeuten mit Selina Dörling – Pferdeosteopathie fühlen und verstehen (Workshopteilnahme & später Assistenz bei weiteren Workshops)
  • 2018: Workshop Tierhomöopathie, Miasmenlehre & Konstitutionsbehandlung – Equnius Sanitas mit THP Ellen von Dahlen, Meridianlehre & Akupressur – Energetische Pferdetherapie am College Caball mit Angeliqué Behrens
  • 2018-2019: Craniosacrale Impulsregulation bei Mensch und Tier I + II – Fortbildungen mit Craniosacraltherapeutin (für Pferd & Mensch) Andrea Mais
  • Seit 2019: Tierheilpraktiker Ausbildung mit Schwerpunkt Homöopathie mit Heilpraktikerin, Homöopathin und THP Monika Stangl, (i.A.)
  • 2020-2021: Ausbildung zur Lizenzierung VISIONÄRE PFERDEOSTEOPATHIE nach Selina Dörling

Warum ich Therapeutin für VISIONÄRE PFERDEOSTEOPATHIE bin:

„Osteopathie als LebensArt ist für mich der Wunsch nach dem ‚ICH-BIN‘-Zustand. Der Wunsch, tief in dem eigenen Sein verwurzelt zu sein.“

Pferdeosteopathie Kosten

Mobile Pferdeosteopathie-Praxis in Thüringen, Sachsen und Sachsen-AnhaltErstbehandlung: 160 € (inkl. MwSt.)
Ab 3 Pferden im selben Stall: 140 € / PferdFolgebehandlung: 140 €
Anfahrt 0,50 € pro Kilometer

KONTAKTFORMULAR

Du hast Fragen zur Visionären
Pferdeosteopathie?

Ich freue mich, von dir zu hören!

Hast du allgemeine Fragen?