VPO: Pferdeosteopathie, die Methode hat

Was ist Visionäre Pferdeosteopathie (VPO)?

Visionäre Pferdeosteopathie (VPO) ist eine von Selina Dörling entwickelte ganzheitliche Methode zur Behandlung von Pferden. Die Techniken sind deutschlandweit einzigartig und wurden nicht aus der Humanosteopathie abgeleitet, sondern speziell für das Pferd entwickelt. VPO bezieht die Zusammenhänge zwischen Körper und Psyche ebenso mit ein wie die Beziehung zwischen Pferd, Besitzerin und Therapeutin. Innere Organe, Muskulatur, Knochen und morphogenetische Felder werden ganzheitlich betrachtet und behandelt. VPO-Therapeutinnen vermitteln zwischen Pferd und Besitzerin, um beide zurück in ihre Kraft zu bringen. Positive Veränderungen am Pferd werden sofort sichtbar.

BIODYNAMISCHE PFERDEOSTEOPATHIE
NACH SELINA DÖRLING
Trauma und Schockmechanismen – ein osteopathischer Ansatz

Einzigartige Fusion aus Techniken, Empathie und Überzeugung

Selina Dörling bezeichnet sich selbst als „Pferdeosteopathin mit Herz, Hand und Verstand“. Die von ihr entwickelte Innovation basiert auf der Überzeugung, dass eine nachhaltige Osteopathie-Behandlung über das Symptom hinaus zur Ursache gehen muss. Über 10 Jahre Erfahrung, viel Eigenarbeit und Forschung führten zu der Erkenntnis, dass die gesundheitlichen Beschwerden von Pferden fast immer Ausdruck von Traumata aus der Vergangenheit sind. Wenn ein Pferd ein Trauma erlebt, manifestiert sich dieses in Form von Schockenergie im Gewebe. Um diese Energie abzubauen, müssen VPO-Therapeutinnen dem Pferd auf Augenhöhe begegnen und nicht nur im körperlichen Sinne „in die Tiefe gehen“… Diese speziellen Fähigkeiten lernen alle VPO-Therapeutinnen in einer fundierten Ausbildung. Zudem verpflichten sie sich, ihre Kenntnisse in jährlichen Seminaren aufzufrischen und so stets auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Vielfältige Anwendungsgebiete

  • KastrationsTrauma®
  • Atemwegsprobleme
  • Husten
  • COPD
  • Magen-Darm-Störungen
  • Kotwasser
  • Allergien
  • Schlundverstopfung
  • Kolik
  • Hufrehe
  • Cushing
  • EMS
  • HWS Blockaden

Außerdem:

  • BWS-Blockaden
  • ISG-Blockaden
  • Energie-Blockaden
  • Beckenschiefstand
  • Absetztrauma
  • Trauma Pferd
  • Lahmheiten
  • Taktunreinheit
  • Verhaltensauffälligkeiten
  • Muskelverspannungen
  • Ausbildungsprobleme
  • Beziehungsprobleme
  • Energie-Defizit
  • Energie-Überschuss

Oder brauchst du Hilfe bei deinem Pferd?

Schreibe mir
oder finde einen
Therapeuten in deiner Nähe.